Was wäre Bayern ohne die Mädeln im Dirndl?

Als ich heute Morgen am Frühstückstisch auf meinem schicken neuen Tablet durch die Nachrichten-Seiten der großen Zeitungen surfte, habe ich mich sehr gefreut: Ich bin ja großer Biathlon-Fan und habe seit mehreren Jahren mit großer Aufmerksamkeit die Karriere von Magdalena Neuner mitverfolgt. Dass sie nun eine sportliche Pause eingelegt hat, um gemeinsam mit ihrem Partner ein Kind zu bekommen, das habe ich ihr wirklich gegönnt – da muss man ja einfach Prioritäten setzen, Sport ist ja schließlich nicht alles im Leben. Und ja, wir Frauen sind es eben, die die Kinder bekommen, auch wenn dies natürlich einen herben Einschnitt in die Karriere, insbesondere natürlich vor allem im Sport bedeutet. Und heute las ich eben auf den Internet-Seiten der Morgenpost, dass die Magdalena nun geheiratet hat. Das Bild, welches die Redaktion zur Illustration ausgewählt hatte, war wirklich wunderschön: sie hochschwanger, im Dirndl, er im zünftigen Trachtenlook, beide offensichtlich verliebt und mit einem strahlenden Blick in die Kamera.

bild: raging wire

Ach, so ein Dirndl steht doch einfach jeder Frau und macht sie gleich noch einmal so schön, wie sie ohnehin schon ist. Das Foto hat mich dann gleich auch noch daran erinnert, dass ich ja dieses Jahr endlich wieder einmal aufs Oktoberfest fahre – die letzten Jahre hat es ja aufgrund beruflicher Termine leider nicht geklappt. Und nachdem ich jetzt auch wieder einen Festvertrag habe und damit das notwendige halt, möchte ich mir natürlich auch endlich einmal ein neues Dirndl zulegen – das alte ist ja wirklich schon abgetragen, das habe ich schon seit Studententagen. Habe dann gleich mal auf dem Tablet geschaut, was es so gibt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.