Stiftung Warentest veröffentlicht bahnbrechende neue Erkenntnisse!

Dieser Test der Stiftung Warentest ist hochinteressant für jeden, der sich möglicherweise eine neue Matratze oder einen neuen Matratzenbezug kaufen möchte. Vor allem ist es interessant zu sehen, dass die teuersten Matratzen im Leistungstest nicht immer am Besten abgeschnitten haben. Auch günstigere Modelle können durchaus bequem und gesund sein. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, machen Sie also nie wieder den Fehler Qualität und Preis gleichzusetzen, denn die Stiftung Warentest beweist eindeutig, dass günstige Matratzen und Matratzenbezüge durchaus hochwertig sein können.

matratze

Quelle: flickr/viennaparment

Des Weiteren deutet dieser Artikel wichtige neue wissenschaftliche Erkenntnisse an. So suggeriert die Stiftung Warentest zum Beispiel, dass 7 Liegezonen möglicherweise überhaupt keinen Effekt auf den Schlaf haben und teilweise überflüssig sind. Ebenso ist es spannend zu lesen, dass die Körperform und Schlafposition hingegen einen wichtigen Faktor beim Matratzenkauf sind, denn die Matratze sollte der Körperform und dem Schlafverhalten angepasst sein.

Sensationelle Tipps und Tricks um den Matratzenbezug zu wechseln!

Wer von uns ist nicht schon mal verzweifelt, bei dem Versuch die Bettwäsche zu wechseln? In diesem lustigen Clip von den Knallerfrauen, zeigt sich, dass die emanzipierte Frau von heute durchaus zu innovativen Methoden greifen kann um einen Matratzenbezug, der zu klein ist zu befestigen. Vorsicht ist allerdings angebracht, denn dieses Video ist so lustig, dann man durchaus in minutenlange Lachanfälle verfallen kann. Des Weiteren sind diese Tipps und Tricks vielleicht auch nicht im Alltag zu empfehlen, da Matratze, Matratzenbezug und auch die Person durchaus Schäden erleiden könnte.

In dem Sinne als mit Humor genießen und dem Alltag mit einem lockeren Gemüt begegnen, dann können Sie jede Aufgabe bewältigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.