Ohne entsprechende Labortechnik geht es nicht

Der Begriff der Labortechnik ist nicht so einfach zu erfassen, einfach weil er ein breit gefächertes Feld abdeckt. Allgemein kann sagen, dass Begriff Labortechnik alle Ausrüstungsgegenstände beinhaltet, die in Laboren mit medizinischen, chemischen, biologischen oder technischen Tätigkeitsfelder haben. Alle Gegenstände, die hier dann benötigt werden, gehören dann zu diesen Begriff, egal wie einfach oder simpel diese auf den ersten Blick erscheinen. So sind Reagenzgläser, Petrischalen und Tigelzangen ebenso unter dem Begriff Labortechnik einzuordnen, wie die ganzen teuren und aufwendigen Gerätschaften wie Massenspektrometer oder Gaschromatografen.

Entsprechende Labore mir unterschiedlichster Ausrüstung sind unter anderen in Universitäten, Fachhochschulen oder Unternehmen zu finden, die für ihre Produkte eine Qualitätssicherung durchführen, um sicher zu stellen, dass ihre Produkte auf einem gleichbleibend hohen oder sogar noch höheren Niveau sind. Diese Labore findet man mehr und mehr in den Unternehmen.

Wissenschaft Molekülbaukasten

Im Internet gibt es Seiten wie www.winlab.de, die sich speziell auf den Ausrüstung von den oben genannten Laboren spezialisiert haben und allerlei Labortechnik an den Kunden bringen. Aber nicht nur die teuren Gerätschaften und Messgeräte gehören zum Angebot. Auch Verbrauchsgegenstände, die in allen Laboren gehören, wie Einmalhandschuhe oder Spritzen, die nur einmal genutzt werden können, und Sicherheitsausrüstung wie Schutzbrillen, Schutzkleidung, Augenduschen, Erste-Hilfe-Sets und Sicherheitsvorrichtungen gehören dazu. Diese sind besonders wichtig, wenn mit Gefahrstoffen wie Chemikalien oder Gasen gearbeitet wird, die bei Kontakt mit Haut oder beim Einatmen gesundheitsgefährdende Wirkungen auf den Laboraden haben können. Auch die Geräte selbst müssen den Kontakt mit diesen Materialien aushalten, sodass die Unternehmen, die die Labortechnik herstellen, hier ein besonderes Augenmerk drauf legen müssen, denn die Geräte sollen möglichst lange funktionieren.

Was auch ein wichtiger Punkt in jedem Labor ist, ist die Sauberkeit und Hygiene. Sollte nach einem Versuch noch Verunreinigungen in Reagenzgläsern oder Pipetten sein, dann kann es passieren, dass bei einem späteren Versuch dieser verfälscht wird. Noch schlimmer ist es, wenn beispielsweise bei pharmazeutischen Unternehmen eine Verunreinigung nicht rechtzeitig erkannt und bereinigt wurde. Hier kann es dann schlimmstenfalls dazu kommen, dass eine ganze Medikamentencharge verunreinigt wurde, was dann wiederum verheerende Auswirkungen hat und für das Unternehmen sehr kostspielig werden kann. Aus diesem Grund ist die Sauberkeit der Labortechnik am Arbeitsplatz häufig oberstes Gebot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.