Ein anstrengendes Trainings-Wochenende mit dem Verein

Ach, jetzt freu ich mich richtig über meinen Sofa-Platz! Nach zweieinhalb Tagen intensiven Trainings – natürlich nicht am Stück, pausiert und gewellnesst haben wir natürlich auch, das muss ja sein! – bin ich wirklich gut durch, auf eine angenehme Weise knülle und knochenmüde. Das mag ich, solche intensiven Wochenenden, wo man seinen Körper mal so richtig an die Grenzen bringen kann – und danach Entspannung pur! Da freu ich mich um so mehr, daß ich heut Home Office Tag habe und ganz entspannt am Rechner sitz, in meiner schlabbrigen Jogginghose und Kuschelshirt, statt in Bluse und Nadelstreifen. Arbeiten tu ich so sehr effektiv – und die Pausen zuhause zu verbringen hat schon was, so schön ist keine Teeküche! Und natürlich heute morgen der eingesparte Pendel-Streß, das war purer Luxus! Bin dann gleich aus der Dusche (wo’s für die müden Muskeln noch mal extra Wunderlotion gab!) an den Rechner, hab die Mails jetzt abgearbeitet und gönn mir jetzt die erste Kaffee & Blog-Pause. So sieht Work-Life-Balance für mich aus!

 

Wo Sport & Kunst aufeinander treffen

 

Apropos Badminton – ich wollt mir jetzt auch endlich mal ein schönes Sport-Shirt mit Siebdruck gestalten, ich steh da total drauf, mit der Technik kann man so prima Designs machen… Natürlich soll auf meinem Badminton-Shirt auch etwas thematisch passendes sein, minimalistisch und elegant, aber mit sportlichem Thema. Wie findet ihr beispielsweise das Bild hier – so ein Birdie als Zeichnung in Schwarz-Weiß, wie mit Bleistift oder Feder? Ich find’s toll – mal sehen, wie das technisch umsetzbar ist, müsste meines Erachtens nach aber gehen! Werde da gleich mal bei uns in der Straße fragen, da haben wir so einen T-Shirt-Laden! Das wird natürlich aus Baumwolle sein, aber das mag ich ohnehin lieber für die Aufwärm- und Cooldown-Sessions als diese Funktionsmaterialien – die sind fürs Spielen unübertroffen, aber so vom Wohlfühl-Faktor bin ich altmodischer Baumwollfan! Na, ich bin gespannt, ob meine Idee funktioniert!

Und so albern es vielleicht klingen mag – mich motivieren solche modischen Spielereien! Beispielsweise hat mich auch letztens, als ich mir nach monatelangem Liebäugeln mit lauter coolen Badmintontaschen dann endlich auch mal eine geleistet hat, es immer einen richtigen Motivationsschub gegeben, wenn ich die fürs Training gepackt habe. Schöne neue Tasche, gutes Gefühl, Lust auf Sport…

badmintonball

bild: guccio@文房具社

 

Pläne für heut abend

 

Ja, und nachdem ich bei dem Laden war, werde ich auf dem Rückweg noch im Supermarkt vorbei gehen und etwas einkaufen fürs Abendessen. Da koch ich mir ein bißchen Pasta mit Hühnchen, ganz leicht, ganz fix, ganz einfach – Alltagsessen eben. Und dann mach ich mir einen schönen Fernseh-Abend, hab noch eine Aufzeichnung von ein paar spannenden Turnieren zu gucken! In der Badminton-Bundesliga ging es ja letztens auch wieder hoch her! Besonders interessant fand ich das Match Michels-Goliszewski, über das auch die WAZ Online in aller Ausführlichkeit berichtet hat. Es ist ja immer eine interessante Situation, wenn sich Doppelpartnerinnen als Gegnerinnen gegenüber stehen. Man kennt sich so gut, hat gelernt, die jeweiligen Schwächen und Stärken des anderen zu antizipieren, auszugleichen, abzufangen – und auf einmal wendet man dieses Wissen, und versucht, jede bekannte Schwäche maximal auszuspielen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.