Gerade im Sommer wird es zunehmend sinnvoller sich einen ordentlichen Hitzeschutz anzuschaffen. Ein Rollo hat eine Vielzahl Vorzüge.
Hier einige Vorzüge auf einen Blick:
- Blendschutz
- Hitzeschutz
- Wärmedämmung im Winter
- modisches Accessoire
- …sowie vieles mehr!
Sie erkennen somit, es existieren doch so einige Vorteile welche Rollos bieten können. Und das sogar keineswegs ausschließlich im Sommer. In der kalten Jahreszeit dienen Rolladen selbst als Wärmedämmung. Zwischen dem Fenster sowie der herabgelassenen Rollade bildet sich ein Luftpolster dazwischen das als Dämmung wirkt. .
Wie erwartet findet man ebenfalls noch alternative Varianten für einen Schutz vor der Sonne, wie etwa Plissees.
Bei den Plissees braucht der Käufer auch nicht einmal einen Bohrer. Es gibt vielerlei Typen die nur verklebt werden müssen. Vornehmlich gut geeignet sind sie daher für Mietwohnungen.
Der Zusammenbau ist kinderleicht. Bei vor der Scheibe installierbaren Rollos braucht man lediglich eine Bohrmaschine. Hiermit muss man über der Fensterscheibe die Verankerung anbringen. Das Rollo selber sollte danach in fast allen Fällen bloß daran angeschraubt werden. Außenrolladen sind hier schon schwieriger zu montieren, bieten dadurch hingegen sogar einen höheren Wärmeschutz. Da diese an der Hausfassade montiert werden, muss der Monteur möglichst schwindelfrei sein. Preislich liegen sämtliche innenliegenden Systeme merklich unter den Kosten für Außenrolladen. Da man die überwiegenden Varianten dieser Verschattungssysteme selber befestigen kann, fallen auch keine extra Ausgaben für Montagearbeiten an.
Nutzen Sie also den Sommer draußen aber lassen Sie die Hitze nicht in die Wohnung. Kein Umstand unter Einsatz der tollen Verschattungssysteme der modernen Zeit.
Zusammengefasst darf man folglich sagen, dass insbesondere die eigenen Ansprüche an Verdunkelung und Hitzeschutz wesentlich sind. Je nach Investitionsvolumen kann man dann zu der eigenen optimalen Lösung greifen.