Archiv für den Monat: Juni 2021

Wie kann man vermeiden, dass die Kerze schief abbrennt?

Wer kennt es nicht: Man will es sich zu Hause gemütlich machen und zündet sich zu diesem Zweck ein paar Kerzen an. Doch spätestens beim Ausblasen bemerkt man dann häufig, dass die Kerze schief abgebrannt ist und im schlimmsten Fall dadurch sogar Wachs ausgelaufen ist. Je nachdem wo die Kerze aufgestellt wurde, können Wachsflecken auf Stoffen (z.B. Tischdecken) sehr hartnäckige Flecken hinterlassen. Aber auch auf glatten Flächen ist es häufig gar nicht so leicht die unschönen Flecken wieder rückstandsfrei zu beseitigen

Kerze brennt ungleichmäßig
Schlecht brennende Kerzen sorgen häufig für unschöne Wachsflecken.

Wie kann man vermeiden, dass die Kerze schief abbrennt und das flüssige Wachs ausläuft?

Damit ist es erst gar nicht zu unschönen Wachsflecken kommt, sollte man auf ein paar Dinge achten:

  • Kerzen mit RAL-Gütesigel: Kerzen mit dem Gütesiegel sind aus geprüften Rohstoffen, deren Anforderungen an die Inhaltsstoffe höher als die gesetzlichen Vorgaben sind. Das bedeutet, dass keine giftigen Schwermetalle, Schwefel etc. in der Brennmasse und dem Docht der Kerze enthalten sind. Kerzen mit dem Gütesiegel sind ruß- und raucharm und brennen gleichmäßig, bis zum Schluss ab.
  • Zugluft vermeiden: Damit die Kerzenflamme möglichst senkrecht nach oben steht, gilt es Zugluft zu vermeiden.
  • Sicherer Stand: Egal welche Kerze Sie anzünden, sie sollte dabei immer auf einem ebenen und feuerfesten Unterstand stehen. Hierfür eignen sich z.B. Kerzenteller und Kerzenständer, Teelichthalter oder Ähnliches.
Kerze brennt gleichmäßig
Hochwertige Kerzen mit RAL-Gütesiegel brennen gleichmäßig ab und sind frei von giftigen Schadstoffen.

Fazit

Damit sie möglichst viel Freude an Ihrer Kerze haben und diese bis zum Schluss gleichmäßig abbrennt, sollten  Sie in erster Linie auf qualitativ hochwertige Kerzen mit Prüfsiegel setzen. Diese sind nicht teuer und haben sich hierzulande nahezu überall etabliert. Neben der richtigen Kerze ist auch ein geeigneter Aufstellort auf einer feuerfesten Unterlage, die windstill platziert wird. In jedem Fall gilt, dass Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen sollten!