Archiv für den Monat: Juli 2020

Plissee der Alleskönner im Sonnneschutz Bereich

Das Plissee hat sich zu den beliebtesten Varianten im Sonnenschutz gemausert. Während vor einigen Jahren noch lediglich Springrollos für schnellen, einfach zu montierenden Sonnenschutz gesorgt haben, sind es heute die unzähligen Varianten von Plissees die man überall an den Fenstern von Wohnhäusern und Bürogebäuden erblicken kann.

Die beste Variante für Sichtschutz und Wärmedämmung ist und bleibt natürlich die Außenjalousie, bzw. das Außenrollo. Dieses ist so dick und fest das es ein wahres Wärmepolster zwischen sich und der Scheibe bildet. Davon abgesehen bleibt die Sonneneinstrahlung direkt draußen, vor dem Fenster. Im Winter hat man den Vorteil das hierdurch die Wärme von innen nicht so schnell entweichen kann. Doch Außenrollos nachträglich anzubauen ist aufwändig und kostspielig.

Plissees in verschiedenen Farben

Einfacher, da sie jedermann selber anbringen kann sind da die innenliegenden Sonnenschutzsysteme. Und das ist das Plissee in den letzten Jahren zum wahren Verkaufsschlager geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Das ganze System ist so filigran und leicht, das es schon alleine 3 verschiedene Anbrinungsmöglichkeiten gibt. Für Mietwohnungen etwa, bieten sie ich die zerstörungsfreien Befestigungsmethoden an, etwa durch ankleben mit wiederablösbarem Kleber an der Scheibe, oder durch einfaches Anklemmen am Fensterrahmen. Soll das Plissee dauerhaft an der Scheibe bleiben, kann man es auch mit winzigen Schrauben direkt am Fensterrahmen festbohren. Ein weiterer großer Vorteil gegenüber Rollos ist, das man sie in jeder Höhe arretieren kann. Oben, unten oder auch mittig, der Sonnenschutz ist immer da wo man ihn gerade braucht. Und die Scheibe an den anderen Flächen unberührt und transparent. Dadurch, dass das System mit Seilzug eng an der scheibe anliegt, kann man auch die Fensterbank weiter für Dekoration oder Pflanzen nutzen. Auch ein öffnen des Fensters bei geschlossenem Plissee ist problemlos möglich. Diesen Vorteil bieten konventionelle Rollos nicht. Durch die große Anzahl an verschiedenen Stoffen, Farben und Mustern gibt es das passende Plisse für jeden Geschmack. Sie wirken daher nicht aufgesetzt und zwangsläufig nötig, sondern fügen sich ins Raumdesign ein. Aufgrund ihrer schönen Optik entfällt häufig auch das zusätzliche verwenden von Gardinen oder Vorhängen für eine gemütliche Raumoptik.