Archiv für den Monat: April 2017

Hochzeitsfotograph – ein unterschätzter Beruf?

Wie Grafikexperten jungen Ehepaaren zu einer unvergesslichen Erinnerung verhelfen

Eine Heirat ist etwas ganz Besonderes und etwas Einmaliges. Für viele Paare ist es der glücklichste Tag ihres Lebens und nicht wenige Frauen träumen von kleinauf von dem einen Tag, an dem man als Prinzessin ganz in weiß gekleidet im Mittelpunkt steht. Traditionell wird dabei ein Fotoalbum angelegt, dass den gesamten Prozess vom Standesamt, über die kirchliche Trauung bis hin zum gemeinsamen Familienfest festhält. Als eigene Erinnerung, oder aber auch als Erbstück für die Nachkommen. Soll dieses Erbstück gelingen, ist es besonders wichtig die Erstellung der Bilder in die Hände eines Fachmannes oder einer Fachfrau der Hochzeitsfotographie zu legen. Hochzeitsfotograph wird man vor allem über jahrelange Erfahrung – denn allen Beteiligten ist klar, dass am Hochzeitstag für die Heiratenden alles perfekt sein muss. Dabei beschränkt sich der spannende Beruf des Hochzeitsfotographen allerdings nicht nur auf eine eng gefasste Region, sondern kann durchaus auch international aufgefasst werden. So gibt es internationale Vereinigungen, die sich auf den Austausch zwischen Hochzeitsfotograph*Innen und natürlich auch für Auftraggeber*Innen spezialisiert haben. Ein Beispiel hierfür sind die German Wedding Artists, die ihrerseits versuchen, die Fotographie der Hochzeitsfotographen eine neue qualitative Stufe zu heben. Übrigens ist dieser Verein relativ distinguiert, denn eine Aufnahme erfolgt ausschließlich aufgrund einer Einladung, die wegen außergewöhnlicher Arbeitsergebnisse verschickt wird. Man kann also sehen, dass sich auch in einem relativ unprominenten Berufsfeld wie der Hochzeitsfotographie durchaus Karrierechancen und qualitative Abgrenzungen herausgebildet haben.

Der Zauber gut geschossenener Hochzeitsbilder ist all denjenigen bestens bekannt, die bereits ein professionell erstelltes Erinnerungsbuch mit vom Experten geschossenen Fotos in der Hand gehabt haben. Im Unterschied zum vom Laien geschossenen Foto zeichnet sich die professionelle Hochzeitsphotographie dadurch aus, dass die Bilder nicht nur einfach willkürliche Schnappschüsse, sondern vielmehr Kunstwerke darstellen. Der Hochzeitsfotograf versucht die Stimmung, die Gefühle und die Besonderheit einer speziellen Situation einzufangen. Kontraste spielen dabei eine herausragende Rolle. Alt und jung, Mensch und Tier, An- und Entspannung, weich und hart und ähnliche Topoi sind das Sujet des Hochzeitsfotographen. Sie oder er ist quasi permanent auf der Suche nach dem perfekten Motiv, nach dem optimalen Bild.

In diesem Sinne sei Paaren, die an eine Heirat denken das Engagement einer professionellen Hochzeitsfotographin wärmstens ans Herz gelegt. Für einen perfekten Tag die perfekte Fotographie – vom Hochzeitsfotograf in Göttingen wie Neff Fotografie.