Egal wie stark man versucht bei dem Lüften des Schlafzimmers oder bei dem Betreten des Hauses aufzupassen, wenn man dann erst mal im Bett liegt und gerade kurz vorm Einschlafen ist, dann hört man das nervende und Unheil ankündigende Gesumme eines ungewollten blutsaugenden Mitbewohner, den man am liebsten sofort wieder loswerden würde. Doch wenn man nun nach dem nur wenige Millimeter großem Tier schlägt ist die Chance es wirklich zu treffen verschwindend gering. Durch die Luftverwirbelungen, die die zuschlagende Hand macht wird der federleichte Feind meist weggeweht, sodass die Hand unverrichteter Dinge ins Leere schlägt. Wenn man dann durch einen erfreulichen Zufall oder einfach nur durch Glück doch mal eine der fiesen Mücken erschlägt, dann hört man leider meistens nur wenige Sekunden später ein weiteres schlafraubendes Minimonster. Meistens kapituliert man dann doch nach wenigen Minuten um ein wenig Schlaf zu bekommen und teilt mit dem Eindringling das Schlafzimmer und auch das eigene Blut, wie oft am nächsten morgen durch zahlreiche juckende Stiche der winzigen Biester zu merken ist. Da lohnt es sich oft ein bisschen Geld in zuverlässigen Insektenschutz zu investieren. Von der kleinen Fliegenklatsche bis zur elektrischen Insektenlampe können viele Gegenstände hilfreich sein. Gerade für Menschen, die besonders anfällig für Mückenstiche oder Bremsenbisse sind, ist ein Insektenabwehrendes Spray für die Haut oft eine wirkliche Erleichterung. Gerade im Sommer sehnen sich nämlich viele Leute nach einem Morgen ohne Gejucke oder Gekratze. Wenn man den Geruch der Sprays selber allerdings selbst wie ein Insekt meidet, dann kann man auch auf anderer schützende Dinge zurückgreifen.

Insektenschutz für Fenster
Mückennetze vor den Fenstern bieten Beispielsweise einfachen aber auch zuverlässigen Insektenschutz. Durch sie verhindert man das die kleinen Störenfriede überhaupt das Zimmer betreten können und was nicht ins Haus kommt kann schließlich auch niemanden im Haus stechen. Für die Insekten die durch die Türen oder an einem anderen Ort trotzdem einen Weg in die Wohnung gefunden haben gibt es dann auch noch die Insektenlampen, die durch ihr bläuliches Licht den Insektenschutz gewährleisten. Denn die kleinen hartnäckigen Tiere fliegen angezogen von dem Licht völlig selbstständig in eine elektrische Fliegenklatsche, aus der für die Eindringlinge kein Weg lebendig wieder hinausführt. Dadurch kann man dann auch in einem insektenreichen warmen Sommer entspannt und in Ruhe schlafen, sodass man die warmen Monate auch mit nicht zerstochener Haut und trotzdem frisch, munter und ausgeschlafen richtig genießen kann.