Archiv für den Monat: Februar 2015

Ein Kaminofen als Heizungsersatz?

Kann ein Kaminofen eine konventionelle Heizung ersetzen? Das geht generell schon. Es ist dann nur wichtig darauf zu achten auch einen Ofen zu nutzen der genügend Heizleistung bietet. Auch eine Wärmeführung durch sämtliche Räume muss natürlich gewährleistet werden und wenn man nur die Türen offen lässt. Selbstverständlich ist es auch möglich den Kaminofen über einen Wasserkreislauf an bestehende Heizkörper anzuschließen. Dies kommt einer konventionellen Heizung dann schon sehr nahe. Auf ähnliche Weise arbeiten auch Holzvergaser Kessel, Pellet Öfen und Festbrennstoff Kessel. Ein großes Wohnzimmer kann man jedoch problemlos auch mit einem Kaminofen heizen. Zusätzlich zur Wärme, ist auch das flackern des Feuers im Kamin eine sehr angenehme Sache. Vielen Räumen, besonders rustikalen Wohnzimmern verleiht ein prasselnder Kamin zudem auch eine besondere Gemütlichkeit. Sehr empfehlenswert ist es jedoch nicht auf eine konventionelle Heizungsanlage zu verzichten. Damit kann man problemlos alle Zimmer mit Kompaktheizkörpern heizen. Für die Gemütlichkeit und zum Zuheizen ist aber ein Kaminofen sehr empfehlenswert. Gerade in größeren Wohnräumen kann mit einem solchen Kamin an sehr kalten Tagen geheizt werden. Die Heizkörper können dann in diesen Räumen ausgedreht bleiben.

Kaminofen als vollwertiger Ersatz für eine konventionelle Heizungsanlage?

Kaminofen als vollwertiger Ersatz für eine konventionelle Heizungsanlage?

Möchte man jedoch komplett auf eine konventionelle Öl oder Gasheizung verzichten und komplett auf Holz als Brennstoff umsteigen, so sollte man sich vorher gründlich informieren. Als Substitut für eine Ölheizung dient beispielsweise ein Holzvergaser Kessel. Dieser wird mit Holz befeuert, welcher Kohlendioxid Neutral verbrannt wird. Der Vorteil zum Kaminofen liegt darin, das man diese Art der Heizungsanlage problemlos mit normalen Heizkörpern bzw. einem Warmwasserkreislauf kombinieren kann. Die Wärme gelangt so in alle Räume, nicht bloß in jenen, wo der Kamin steht. Er steht also somit einer normalen Gas- oder Öl Heizung in nichts nach.