Archiv für den Monat: September 2012

Für alle die das Besondere lieben ist Clive Christian die erste Wahl

Es steht außer Frage, dass Clive Christian es nicht nur zu den bekanntesten sondern definitiv auch zu den besten und teuersten Innenausstattern der Welt geschafft hat. Der Engländer steht für besonders exquisite Möbel und seit einiger Zeit auch für exklusive Düfte. Um auch Parfum anzubieten, bediente sich Clive Christian bei einer traditionellen und sehr erfahrenen Parfumerie in England. The Crown Perfumery war der perfekte Partner um ein ebenso exklusives Parfum auf den Markt zu bringen, wie die Möbel von C.Christian es sind.

Mehr als nur ein Parfum

Das Besondere, das Exquisite und vor allem das Exklusive stehen auch bei den Düften ganz klar im Vordergrund. Der Duft als eigene Kunstform ist das, was diese Parfums auszeichnet. clive christian parfumAls Philosophie hat es sich Clive Christian gesetzt, die Düfte nicht zu dominant zu gestalten. Vielmehr soll der Träger des Duftes in seiner Persönlichkeit verschönert werden – und nicht etwa durch zu stark dominierende Düfte gänzlich definiert.

Das Sortiment umfasst sechs Düfte, die allesamt eine ganz eigene Note versprühen. Neben drei Damendüften bietet C.Christian auch drei Herrendüfte an. Diese sind derzeit unter den Parfumkennern besonders gefragt. Auf der Abbildung rechts sehen Sie den ersten Flakon, die No.1 Special Commission. Dieser wurde extra zur Ehrung von Queen Elisabeth der 2. hergestellt. Dieser ist heute in dem Museum V&A ausgestellt. Auf Kundenwunsch fertig Clive Christian jedes gewünschte Motiv an. Auch wenn sich die Lieferzeit für solche Extrawünsche gut und gerne auch einmal auf mehrere Monate belaufen kann lohnt sich dies gewiss. Denn so exklusive Kunst in Form eines Duftes findet man sonst nirgends in der Welt. C.Christian weiss einfach, wie man Schöne Dinge gut in Szene setzt. Preislich liegt eine solche Unikatsanfertigung bei rund 50tausend Euro.

Clive Christian Parfum als 50ml Flasche

Die sechs Parfums von Clive Christian gibt es selbstverständlich auch in weniger individuellen Verpackungen. Erhältlich sind alle Varianten in einer 50ml Flasche. Ausgewählte Versandhandel wie z.B. Essenza Nobile bieten diese auch online zu Verkauf an. Wenn Sie also noch nicht in den Genuss gekommen sind, diese exklusiven Düfte zu probieren, haben Sie jetzt auch online die Möglichkeit dazu.

Dirndl tragen, aber richtig – mit Dessous als Accessoire

Der Auftakt der Wiesn 2012 war ein voller Erfolg. Anders war es auch nicht zu erwarten. Bier in Maßkrügen, echte Männer in Lederhosen und selbstverständlich Dirndl über Dirndl so weit das Auge reicht. Allein der Schnitt dieser Trachtenmode hebt die Figur der Frau, vor allem das Dekollte, hervor. Doch vielen Frauen reicht das nicht mehr. Sie wollen aus der Masse herausstechen. Dazu gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten. Entweder gönnt man sich ein exklusives aber sehr kostspieliges Dirndl, oder man peppt sein Kleid gekonnt durch Accessoires wie zum Beispiel Dessous oder sogar Reizwäsche auf. Wir haben uns aus diesem Grund ein wenig im Dessous Shop von Pokahontas.de umgeschaut und ein paar Tipps zum aufpeppen der Dirndl Abendmode zusammengestellt.

Welche Dessous empfehlen sich unter dem Kleid

Man kann keine eindeutige Empfehlung abgeben, welche Reizwäsche oder Dessous-Art sich unter der bayrischen Abendmode am besten trägt. Als kleine Richtlinie kann man aber sagen, dass alles erlaubt ist. Besonders angesagt sind in diesem Jahr alle Dessous mit Spitze, die unter dem Dirndl hervorblitzt. Wer sich gut fühlt und das nötige Selbstbewusstsein mitbringt, kann sogar einen Einteiler drunter tragen. Ein Catsuit oder Bodystocking bringt unter Garantie den besonderen Kick, wenn man sich vor seinem Partner nach zünftig gefeierten Wiesn auszieht. Wer rechnet schon damit, dass sich unter dem traditionellem Kleid etwas so raffiniertes versteckt? Wohl eher niemand. Genau das macht den Anreiz von Reizwäsche unter dem Dirndl aus. Probieren Sie es einfach mal aus.

Diese Varianten von Reizwäsche haben wir bereits entdeckt

Auf unserem Rundgang auf dem Oktoberfest haben wir schon so einiges entdecken können. Neben schlichten Dessous mit Spitze haben wir tatsächlich auch Frauen gefunden, die noch aufreizendere Stücke unter dem Kleid getragen haben. Von weite Einblicke gestattender Reizwäsche bis hin zu einem Hauch von Nichts konnten wir fast alles finden. Auf die Frage, warum sie sich für so aufreizende Stücke entscheiden haben, antworteten die meisten Frauen ähnlich: Es sei einfach Trend und man fühle sich so besonders sexy. dessousVor allem die Kombination aus sexy und traditionell sei der besondere Reiz an einer solchen Kombi. Andere wiederum hatten keine besonderen Gründe für Ihre Dessous Auswahl. Sie würden schlichtweg gerne ausgefallene Stücke unter der Kleidung tragen. Andere wiederum meinten, dass man ja nie wisse was in der Nacht noch so passiere. Gute Vorbereitung sei die halbe Miete. Da wollten wir auch nicht weiter nachfragen, schließlich wollten wir die angeregten Flirts nicht stören. Die Augen der Männer wurde aber auf jeden Fall größer, wenn sie unser Gespräch mitgehört haben. Verständlich, Dessous und Reizwäsche sind ja auch schließlich kein alltägliches Thema.